Selbstbewusstsein kann man lernen by Alexander Stern

Selbstbewusstsein kann man lernen by Alexander Stern

Author:Alexander Stern [Stern, Alexander]
Language: deu
Format: epub
Publisher: Zebrabuch
Published: 2012-06-19T22:00:00+00:00


Wenn Sie gar keine Lust haben, eine Kosmetikerin oder eine professionelle Visagistin aufzusuchen, kann Ihnen in vielen Fällen auch der gute alte Friseur oder – wahrscheinlicher - eine der anwesenden Friseurinnen gute Tipps zu diesem Thema geben.

Zähne

Lächeln ist ein wichtiger Bestandteil von selbstbewusstem Auftreten. Allerdings kann das schönest Lächeln ruiniert werden, wenn dadurch unsaubere oder defekte Zähne zu sehen sind.

Zahnpflege gehört zum A und O, wenn es um das Thema Selbstbewusstsein geht. Gut gepflegte Zähne sehen nicht nur gut aus, sondern tragen auch zum eigenen Selbstvertrauen bei.

Umgekehrt können ungepflegte, kariöse oder verfärbte Zähne stark am Selbstbewusstsein kratzen. Wer sich nicht traut zu lächeln, weil er seine Zähne nicht zeigen möchte, hat sicher auch Probleme, selbstbewusst aufzutreten.

Damit Zähne gesund und vorzeigbar bleiben, müssen sie natürlich täglich gepflegt werden.

Dazu gehört auch, dass die Zähne nach jeder Mahlzeit geputzt werden.

Unschön verfärbte Zähne sollte man regelmäßig beim Zahnarzt reinigen und – ja nach Rat des Arztes – auch aufhellen lassen.

Wichtig ist es allerdings in diesem Fall auch die Ursache der Verfärbungen anzugehen. Dazu gehören zum Beispiel das Rauchen und der regelmäßige Konsum von Tee, Kaffee oder Rotwein.

Zahnfehlstellungen sollte man als Erwachsener nur noch dann beheben lassen, wenn sie einen wirklich stören. Nicht jeder Zahn muss aussehen wie die strahlend weißen Vorbilder aus der Werbung. Kleine Abweichungen sind völlig normal und können u.U. sogar ganz nett aussehen.

Völlig unabdingbar ist allerdings, dass die Zähne sauber sind und nicht etwa unangenehmen Mundgeruch verbreiten. Ebenso selbstverständlich sollte der halbjährliche Besuch beim Zahnarzt und die „Reparatur“ defekter Zähne sein.

Tipp - Mundgeruch:

Nicht jede Art von Mundgeruch lässt sich einfach beim Zähneputzen beseitigen. Manchmal stecken auch andere Ursachen (zum Beispiel Probleme mit dem Magen) dahinter. Sollten Sie häufiger unter Mundgeruch leiden, klären Sie am besten mit Ihrem Arzt, was Sie dagegen tun können.

Für ein sicheres Auftreten ohne Angst vor Mundgeruch können Sie auch ganz leicht durch ein Pfefferminz-Bonbon sorgen.



Download



Copyright Disclaimer:
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.